2006 Hightech - ein echter Stromfresser und LAN-Party Star. Von Freunden erhielt er den Nicknamen Las Vegas, doch neben den innovativen Leuchteffekten die ständig die Farbe und die Leuchtgeschwindigkeit verändern, war diese Maschine zu ihrer Zeit ein richtiges Leistungsmonster und hält noch heute bei vielen mit. Viel Leistung braucht auch viel Kühlung, daher hat HIGHTECH eine Gesamtanzahl von 16 Lüfter und Kühler die dafür sorgen, dass der Rechner selbst bei Dauergaming auf LAN - Partys, 48 Std und mehr, niemals überhitzt. HIGHTECH war der letzte Einzelcore-Rechner in meiner Serie, jedoch getaktet auf echte, stabile 4000 MHz. Diesen Balken erreicht heute noch kaum ein CPU-Kern. Die notwendige Leistung wird heutzutage durch die Aufgabenteilung sichergestellt, also mittels Dual- Quad- oder Hexacores. Die tatsächliche Geschwindigkeit von einem beispielsweise Dual Core mit 2.0 GHz pro Kern erreicht gesamt jedoch keine 4.0 GHz! Gutes Vergleich hierzu ist, man stelle sich vor, man hätte 2 Autos die beide eine Höchstgeschwindigkeit von 200 KM/h erreichen, kann man aber mit beide Autos auf 400 KM/h beschleunigen? Natürlich nicht, man kann aber mehr Leute transportieren mit der Geschwindigkeit von 200 KM/h, so eine DualCore CPU, kann grob ausgedruckt 2 Prozesse zu je 2.0 GHz bearbeiten, eine 4.0 GHz nur einen Prozess, aber mit 4.0 GHz also doppelt so schnell! Daten:
Extras: Beleuchtetes Gamer Mainboard von FATAL1TY, aktive Kühlung des CPU Bereichs, aktive Kühlung des North Bridge Chipsatzes, aktive RAM Kühlung, Gehäuselüfter mit Temperaturanzeige, TrippleFan Netzteil, HDD-Kühlung, Revoltec Graphikkühler beleuchtet, Bluetooth durch internes USB, BubbleLight 8 Leuchtprogramme, Gehäuse beleuchtet mit Geschwindigkeitsregelung der Leuchteffekte, Geschwindigkeitssteuerung des CPU-Kühlers in BIOS. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |